Freunde des Mauerparks e.V.

Planung

Maueröffnung im Wedding

Maueröffnung im Wedding

Mehr frische Luft für Wedding und Prenzlauer Berg! Die Weddinger und Prenzlauer Berger können freier atmen. Auf der Weddinger Mauerparkfläche wurde das ehemals größte Gebäude, die Lagerhalle der Fa. Bedo beseitigt. Das verleiht dem Mauerpark ein in seiner Geschichte noch nie da gewesenes Erscheinungsbild, heller und luftiger! Die Öffnung des Mauerparks zu Wedding über die Lortztingstraße erscheint zum Greifen nahe....

mehr lesen
Visionen und Projekte vom Mauerpark

Visionen und Projekte vom Mauerpark

Bericht vom Mauerpark-Brunch am 30.11.2008 Der vom Verein Freunde des Mauerparks initiierte Mauerpark-Brunch in der Jugendfarm Moritzhof führte einige Aktivisten aus mehreren Vereinen, den anliegenden Kiezen einschließlich des Brunnenviertels und aus Parteien zusammen. In gemütlicher novemberlicher und sehr konstruktiver Atmosphäre wurden Gedanken ausgetauscht, wie sich der Mauerpark im bestehenden wie im noch zu...

mehr lesen
Aktionstag für ungewöhnliche Maßnahmen

Aktionstag für ungewöhnliche Maßnahmen

Seit Jahren gibt es keine Bewegung bei der Fertigstellung des Mauerparks. Was haben wir heute: eine Brache, die Bezirke in Ost und West trennt einen unvollständigen und stark übernutzten Park einen Plan, der u.a. einen Neubau von Townhouses vorsieht einen Eigentümer der Fläche, der bislang schweigt ein Ultimatum der Allianzstiftung, das droht Gelder zurückzufordern Am 30.11. werden Bürger aus dem Brunnen- und dem...

mehr lesen
Der Weg über den Gleimtunnel kommt

Der Weg über den Gleimtunnel kommt

Die Bauarbeiten haben begonnen, die Zäune fallen!Gestern wurde die südliche Leitplanke auf dem Gleimtunnel entfernt, in den nächsten Wochen wird die Tunneldecke für einen dauerhaften Weg hergerichtet und das Betreten damit für alle Parkbesucherinnen möglich!Da die von den Freundes des Mauerparks und Mathias Stelz ausgearbeitet Idee eines Steges über den Tunnel vom Senat abgelehnt wurde, hält die Senatsverwaltung...

mehr lesen
Weg statt Steg auf dem Gleimtunnel

Weg statt Steg auf dem Gleimtunnel

Nach drei Jahren intensiver Bemühungen von Seiten der Freunde des Mauerparks und allen Mitstreiterinnen, die verantwortlichen Stellen zu einer Lösung für die Verbindung über den Gleimtunnel hinweg zu bewegen, hat sich der Senat von Berlin in Verhandlungen mit der DB Netz AG nun zur kleinstmöglichen aller Lösungen durchgerungen.Unser Projekt des Gleimsteges blieb dabei leider auf der Strecke, trotzdem werden wir es...

mehr lesen

Baustadtrat Gothe stellt neue Pläne vor

Mittes Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) hat eine neue Planung vorgestellt, wie das Land Berlin zusätzliche Flächen für den Mauerpark erhalten kann, ohne dafür Geld an den Eigentümer, das Immobilienunternehmen Vivico, zu zahlen. Die Freunde des Mauerparks e.V. sehen in dem von Gothe intiierten Entwurf eine Diskussionsgrundlage, über die sich die Vereine, die Bezirke die Parteien und die Öffentlichkeit natürlich zu...

mehr lesen

BVV stimmte für den Gleimsteg

Die BVV stimmte für den Gleimsteg, (lokal-)politische Unterstützung ist uns also sicher.Nun werden wir genau beobachten, wie die verantwortlichen Politiker mit den Entscheidungen umgehen, verstärkt mit Ihnen kommunizieren und da, wo wir können, unsere Unterstützung anbieten.Matthias Stelz reagierte bereits, und schrieb dem Bundesfinanzminister Peer Steinbrück als Antwort auf dessen Brief an Wolfgang Thierse und...

mehr lesen
Serie urbaner Grünobjekte

Serie urbaner Grünobjekte

Warum die Aktion 'Serie urbaner Grünobjekte' hier im Mauerpark ? Früher befand sich hier ein Güterbahnhof, dann die Grenze zwischen Ost und West. Nach dem Fall der Mauer entwickelt sich erste Spontanvegetation, Anwohner pflanzen Bäume am Falkplatz. Anfang der Neunziger Jahre wurde der Mauerpark als Erholungsfläche für die Bewohner von Prenzlauer Berg und Wedding geplant, als grüne Brücke zwischen Ost und West....

mehr lesen
Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem Laufenden bleiben? 

Auch ohne Facebook, Instagram oder Twitter?

Wir senden regelmässig wichtige Updates auch per E-Mail.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde verschickt!

Loading...