Freunde des Mauerparks e.V.

Planung

Der Mauerpark – eine einzigartige Chance

Die Fertigstellung des Mauerparks ist kein Problem und kein Kampf um Quadratmeter – die Fertigstellung des Mauerparks ist eine einmalige, historische Chance! Der Mauerpark ist der symbolträchtigste Ort für die bewegte Geschichte Deutschlands: Vom alles trennenden Todesstreifen entwickelte er sich durch starkes Engagement der Bürger zu einem lebendigen, kulturellen Schmelztiegel für Berliner und Besucher aus der...

mehr lesen
Zunkunft Mauerpark: Sei dabei in der BVV-Mitte

Zunkunft Mauerpark: Sei dabei in der BVV-Mitte

Am Mittwoch, den 25. November 2009, werden die aktuellen Mauerpark-Pläne im Bezirksparlament Mitte erörtert. Die Bürgerinitiativen rund um den Mauerpark rufen zur Kundgebung ab 16.30 Uhr vor dem BVV-Saal Mitte in der Parochialstraße 3 auf. Wir werden die Entscheidungsträger mit Glühwein, Musik empfangen und von unserer Mauerpark-Vision überzeugen.

mehr lesen
Neues Fertigstellungs-Konzept für den Mauerpark

Neues Fertigstellungs-Konzept für den Mauerpark

Die Freunde des Mauerparks e.V. stellen ein neues, umfassendes Konzept zur Fertigstellung des Mauerparks vor. Mit der neuen Konzeption für die Fertigstellung des Mauerparks in seiner vollen, geplanten Größe und seiner städtebaulichen Einbindung lösen die Freunde des Mauerparks e.V. (FdM) in enger Abstimmung mit vielen Akteuren den nun schon 7 Jahre als unlösbar scheinenden Konflikt zwischen Vivico, Senat, Bezirk...

mehr lesen
Die Freunde des Mauerparks im Interview

Die Freunde des Mauerparks im Interview

Bernd Krüger vom Verein "Freunde des Mauerparks e.V." im Interview beim Herbstradio. Er setzt sich dafür ein, den Mauerpark sozial- und umweltverträglich fertig zu stellen und die Bezirke wieder miteinander zu verbinden. Mit im Studio Melanie Rohrmann von der Initiative "Zirkus im Mauerpark". Sie engagiert sich für einen grenzübergreifenden Kinder- und Jugendzirkus im Mauerpark." Reinhören: Das Interview beim...

mehr lesen
Bilder des Grauens – Mauerpark einzementiert

Bilder des Grauens – Mauerpark einzementiert

Der 3D-Spezialist Jan-Philipp Jähnke hat für die Freunde des Mauerparks e.V. den aktuellen Bebauungsplanung der Vivico klar ins Bild gesetzt. Visualisierung (PDF 500kB) Die Pläne der Vivico sehen einen  6-7 geschossigen, ca. 30m breiten Gebäuderiegel vor, der unmittelbar am Mauerpark stehen soll. Für die Freunde des Mauerparks e.V. ist diese Planung ein Horror-Szenario und stellt die weitere Zukunft des Mauerparks...

mehr lesen

Analyse zur Nutzung des Mauerparks

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit hat Raumplanerin Lisa Melchiorri eine Analyse zur Nutzung des Mauerparks durchgeführt. Mit verschiedenen Nutzern hat sie Rundgänge durch den Park organisiert und deren Aussagen, Anregungen und Wünsche dokumentiert. Diese Ergebnisse zu den Potenzialen und Defiziten des Mauerparks aus Sicht der Nutzer wurden in einem „Wörterbuch“ zusammengefasst. "Mauerpark is a place for different people...

mehr lesen

Treffen der BI Mauerpark-Fertigstellung

Die Debatte um die weitere Zukunft des Mauerparks wird konkreter. Christian Rippel von der Bürgerinitiative "Mauerpark-Fertigstellen" läd deshalb zum Meinungsaustausch und Planungstreffen. Die Türen sind offen und jeder ist herzlich willkommen teilzunehmen. Sonntag, 19.07. um 19 Uhr 30 in den Kieztreff Gleimviertel

mehr lesen

Planungen für die Fertigstellung des Mauerparks

Wir, die Freunde des Mauerparks e.V., haben am 29. Mai 2009 die Initiative ergriffen und den Baustadtrat des Bezirkes Mitte, Ephraim Gothe, gebeten, die Mauerparknutzer, Vereine und Initiativen über die Verhandlungen zur Bebauung der Mauerpark-Erweiterungsfläche zu informieren und sie in die Planungsprozesse einzubeziehen. Am 6. Juli hat sich Herr Gothe zu einem Gespräch mit uns getroffen und die aktuelle...

mehr lesen
Zukunft Mauerpark

Zukunft Mauerpark

Die Raumplanerin Lisa Melchiorri führt mit dem QM Brunnenviertel ein Projekt zur zukünftigen Gestaltung des Mauerparks durch. Spazieren Sie mit durch den Mauerpark und schildern Sie Ihre Visionen. Termin: 25. - 27.06.2009 Zeiten: 10.00, 15.00 und 18.00 Uhr Treffpunkt: Amphitheater Weitere Informationen: 030 460 69 450

mehr lesen

Parken rund um den Mauerpark

Die Parkraumbewirtschaftung im Prenzlauer Berg wird nun auch für Strassen rund um den Mauerpark (Ost) rege diskutiert. Da eine Parkraumbewirtschaftung Anwohner wie auch Parknutzer unmittelbar betrifft und die Parkplatzsituation besonders bei Veranstaltungen im Mauerpark, der Max-Schmeling-Halle, Jahn-Sportpark oder im Kino „Colosseum“ immer wieder für Unmut sorgt, wird dazu im Kieztreff (BV Gleimviertel) eine...

mehr lesen
Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem Laufenden bleiben? 

Auch ohne Facebook, Instagram oder Twitter?

Wir senden regelmässig wichtige Updates auch per E-Mail.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde verschickt!

Loading...