Freunde des Mauerparks e.V.

Alle Infos zum Projekt im Mauerpark

Alle Infos zum A-Team im Mauerpark

Alle Infos zum Pilotprojekt im Mauerpark

Früher Todesstreifen - Grenze zwischen Ost und West

Heute Begegnungsort für Menschen aus aller Welt

Open Air Kultur mitten in Berlin

Grüne Oase in der Großstadt

Mauerpark

Früher stand hier die Berliner Mauer, die Berlin, Deutschland und die ganze Welt mit Gewalt teilte. An diesem historischen Ort befindet sich nun der Mauerpark, eine einzigartige Grünfläche im Herzen der Hauptstadt.

Auf den Ruinen des “Todesstreifens” haben die Berliner*innen und Besucher*innen aus aller Welt sich einen Ort der Begegnung geschaffen.

Jeden Sonntag lockt Berlins grösster Flohmarkt Touristen aus der ganzen Welt in den Mauerpark. Im Sommer machen Open-Air-Karaoke, viele Straßen-Künstler*innen, Musiker*innen und unzählige Schaulustige den Mauerpark zu einem spontanen Volksfest.

Auch unter der Woche kannst du im Mauerpark Basket- oder Fußball spielen, mit Familien und Freunden grillen, oder einfach die Sonne und den Horizont geniessen. Im Winter ist der Mauerpark ein beliebter Ort zum Schlittenfahren.

Freunde des Mauerparks e.V.

Unser Verein wurde im Jahre 1999 als Freundeskreis von Anwohner*innen gegründet. Wir setzen uns unabhängig von parteipolitischen oder finanziellen Interessen mit Leidenschaft für den Mauerpark ein.

Dabei arbeiten wir mit weiteren Initiativen, der Verwaltung und der Nachbarschaft zusammen und sind stete Ansprechpartner für Nutzer*innen und Besucher*innen. Wir achten auf nachhaltige und sozialverträgliche Lösungen im Interesse aller Nutzer*innen und unterstützen kulturelle Vorhaben im Park.

Wir legen gerne selbst Hand an, z.B. bei der Organisation von Festen, beim Schnitt von Hecken, bei der Bewässerung von Bäumen und der Reinigung des Parks. Unterstützer*innen als aktive Mitglieder oder als finanzielle Förder*innen unseres Vereins sind stets herzlich willkommen.

Vielfalt & Toleranz

Die große Freifläche im sonst dicht bebauten Umfeld bedeutet mehr Lebensqualität und ist unentbehrlich für das Stadtklima.

Der Mauerpark ist heute ein außerordentlich beliebter Ort der Naherholung und Begegnung von Menschen aus allen Bevölkerungs- und Altersgruppen aus vielen Ländern. Er bietet experimentierfreudigen Musiker*innen, Künstler*innen und Artisten einen Ort, wo sie unabhängig von den kommerziellen Szenen auftreten können.

Unterstütze uns

Spenden an die Freunde des Mauerparks e.V. helfen uns bei unserer täglichen Arbeit für den Park und sind steuerlich abzugsfähig.

Willst du selbst mit anpacken?
Werde jetzt Mitglied!

Der Mauerpark – eine einzigartige Chance

Die Fertigstellung des Mauerparks ist kein Problem und kein Kampf um Quadratmeter – die Fertigstellung des Mauerparks ist eine einmalige, historische Chance! Der Mauerpark ist der symbolträchtigste Ort für die bewegte Geschichte Deutschlands: Vom alles trennenden...

Der Mauerpark in Berlin: Einer wie keiner!

Der Mauerpark in Berlin: Einer wie keiner!

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Fünf Jahre später wurde auf dem ehemaligen Todesstreifen der Mauerpark eröffnet, das erste Projekt der Allianz Umweltstiftung. 20 Jahre Mauerfall, 15 Jahre Mauerpark – zu diesem doppelten Jubiläum ist nun die Broschüre "Der...

Ausschußsitzung der BVV Mitte zum Mauerpark

Ausschußsitzung der BVV Mitte zum Mauerpark

Mit großer Bürgerbeteiligung und vielen Redebeiträgen hat die erste Ausschußsitzung des Bezirkes Mitte zur Fertigstellung des Mauerparks einen Anstoß bei den Ausschußmitgliedern und auch bei der Vivico gegeben, weiter über Lösungen für den Konflikt zu beraten. Die...

Zunkunft Mauerpark: Sei dabei in der BVV-Mitte

Zunkunft Mauerpark: Sei dabei in der BVV-Mitte

Am Mittwoch, den 25. November 2009, werden die aktuellen Mauerpark-Pläne im Bezirksparlament Mitte erörtert. Die Bürgerinitiativen rund um den Mauerpark rufen zur Kundgebung ab 16.30 Uhr vor dem BVV-Saal Mitte in der Parochialstraße 3 auf. Wir werden die...

Neues Fertigstellungs-Konzept für den Mauerpark

Neues Fertigstellungs-Konzept für den Mauerpark

Die Freunde des Mauerparks e.V. stellen ein neues, umfassendes Konzept zur Fertigstellung des Mauerparks vor. Mit der neuen Konzeption für die Fertigstellung des Mauerparks in seiner vollen, geplanten Größe und seiner städtebaulichen Einbindung lösen die Freunde des...

20 Jahre Mauerfall – 15 Jahre Mauerpark

20 Jahre Mauerfall – 15 Jahre Mauerpark

Die Zeit der Teilung ist Geschichte - Im ganzen Mauerpark lebt die Zukunft. Am 9. November 1994 wurde der 1. Bauabschnitt des Mauerparks eingeweiht, der Verein Freunde des Mauerparks setzt sich weiter aktiv ein für die baldige Vollendung. Das Gelände des heutigen...

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem Laufenden bleiben? 

Auch ohne Facebook, Instagram oder Twitter?

Wir senden regelmässig wichtige Updates auch per E-Mail.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde verschickt!

Loading...