Freunde des Mauerparks e.V.

Mauerpark Redaktion

Mach mit bei der 18. Friedvollen Walpurgisnacht

Mach mit bei der 18. Friedvollen Walpurgisnacht

Die 18. Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark ruft am Mittwoch den 30.04.2025 zu einem ausgelassenen und friedlichen Tanz in den Mai, mit Lagerfeuer, Feuerartistik und Musik. Mach mit – pack mit an! Wir möchten diese besondere Nacht gemeinsam gestalten! Vorbereitungstreffen: 08.04.2023 um 19.00 Uhr im Blumenwunder Weitere Infos und Kontakt: www.friedvolle-walpurgisnacht.de

mehr lesen
Petition für ein kulturelles Miteinander im Mauerpark

Petition für ein kulturelles Miteinander im Mauerpark

Der Mauerpark ist weit mehr als ein Park – er ist ein Symbol für Freiheit, Begegnung und kulturelle Vielfalt. Hier treffen Künstlerinnen, Anwohnerinnen und Besucher*innen aus aller Welt aufeinander. Doch das Bezirksamt Pankow plant eine neue, strenge Parkordnung, die diese besondere Atmosphäre beenden könnte. Statt auf Verbote und Einschränkungen zu setzen, fordern wir einen konstruktiven Dialog und nachhaltige...

mehr lesen
Tipps für die Silvesterfeier im Mauerpark

Tipps für die Silvesterfeier im Mauerpark

Wow, was für ein Jahr: Im Mauerpark gab es 2024 so viele Baustellen, dass es schwer möglich ist, alle mal eben in einem Satz zusammenzufassen. Es gab die Baustellen der “Mauerpark-Qualifizierung”, die Euch sicher alle ins Auge gestochen sind. Aber es gab auch viele Aktionen und Projekte, die weniger ins Auge fielen, aber dennoch wichtig für den Mauerpark waren: zum Beispiel unser Jugendprojekt “Chillen im...

mehr lesen
30 Jahre Mauerpark –  Fotoausstellung

30 Jahre Mauerpark – Fotoausstellung

Mauerpark: Vom Ort der Trennung zum Ort der Begegnung Eine Fotoausstellung von Rolf Zöllner zeigt eindrucksvoll die Verwandlung von einem Ort der Trennung zu einem Ort der Begegnung Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Am 9. November 1994 wurde der erste Teil des Mauerparks eröffnet. Die Freunde des Mauerparks e.V. laden Sie dazu ein, dieses 30-jährige Jubiläum mit uns zu feiern. Wo: Freunde des Mauerparks e.V....

mehr lesen
M-Our-Park

M-Our-Park

Der Mauerpark in Berlin Prenzlauer Berg – ein sozialer Treffpunkt im urbanen Raum für alle? Leider nein. Denn vermehrt kommt es hier wie auch in anderen Berliner Parks zu erheblicher Diskriminierung: Dem setzen wir etwas entgegen.

mehr lesen
Berlin erntet und trifft sich im Mauerpark

Berlin erntet und trifft sich im Mauerpark

Nach dem Auftakt-Event in 2023 findet in diesem Herbst am 22.9.2024 die 2. Ausgabe der Aktion “Berlin erntet” statt – in der ganzen Stadt und mit Abschlussfest im Mauerpark. Mundraub, meet THE GOOD ONES und die Freunde des Mauerparks feiern die Vielfalt der essbaren Stadt Berlin. In den Straßen, Parks aber auch in tausenden Kleingärten wachsen und gedeihen an vielen tausenden Bäumen und Sträuchern Obst, Beeren und...

mehr lesen
Der Falkplatz – Ort für Mensch und Natur

Der Falkplatz – Ort für Mensch und Natur

Der Falkplatz wird von vielen Menschen als Oase der Ruhe und Gegenpol zum eher hektischen Mauerpark erlebt. Mit seinem alten Baumbestand und den schützenden Hecken lädt er nicht nur zum Verweilen ein, sondern verbessert auch die Luft, sorgt für eine kühlere Umgebung und ist Lebensraum für viele Vögel, Insekten und andere Tiere. Er erfüllt wesentliche Funktionen im Ökosystem der Stadt und leistet einen wichtigen...

mehr lesen
Qualifizierung: Kommt die Natur unter die Räder?

Qualifizierung: Kommt die Natur unter die Räder?

Paukenschlag! Die Freunde des Mauerparks e.V. deckten 2022 auf, dass im Park besondere Regelungen des Bundesnaturschutzgesetzes gelten. Nicht minder überraschend war, dass bei der geplanten Sanierung (offiziell: „Qualifizierung“) des Parks die ökologischen Belange kaum berücksichtigt werden sollten! Durch unser Engagement wurde mit breiter Unterstützung der Bezirksverordnetenversammlung des Bezirks Pankow eine...

mehr lesen
Awareness Team im Mauerpark

Awareness Team im Mauerpark

Infopoint: Orangenes Zelt am südlichen Parkeingang (Tramstation Wolliner) Hotline: +49 157 738 494 75 (Freitag und Samstag in der Zeit von 18:30 – 03:00 Uhr) Im Jahr 2023 wurde von den Freunde des Mauerparks e.V. im Mauerpark ein Awareness-Pilotprojekt durchgeführt. Eine der vielen Erkenntnisse war, dass es im Park in den Abendstunden viel zu häufig zu verbalen Auseinandersetzungen und körperlichen Übergriffen...

mehr lesen
Chillen im Mauerpark

Chillen im Mauerpark

In den Sommerferien startet das Jugend-Projekt “Chillen im Mauerpark” „Chillen im Mauerpark“ richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und bietet attraktive Angebote in den Sommerferien. Mit den Angeboten wollen wir einen respektvollen und wertschätzenden Umgang fördern und eine positive Entwicklungen bei Jugendlichen unterstützen. Das Projekt umfasst Workshops zu Konfliktlösung, künstlerische Angebote...

mehr lesen
Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem Laufenden bleiben? 

Auch ohne Facebook, Instagram oder Twitter?

Wir senden regelmässig wichtige Updates auch per E-Mail.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde verschickt!

Loading...