Der Mauerpark ist einer der beliebtesten Orte Berlins – ein Platz für Musik, Tanz und Begegnung. Doch ein ausgelassenes Miteinander braucht auch Awareness: Achtsamkeit, gegenseitigen Respekt und einen verantwortungsvollen Umgang miteinander. Um genau das sichtbar zu machen, veranstaltet think SI³ im Rahmen des Projekts „Awareness-Team im Mauerpark“ einen Street-Art-Wettbewerb!
Gesucht werden drei kreative und aussagekräftige Designs, die die Botschaft des Awareness-Teams in den Mauerpark bringen. Eure Kunst soll auf Themen wie sicheres und diskriminierungsfreies Miteinander, gegenseitige Rücksichtnahme und Prävention von Gewalt aufmerksam machen. Schafft ein Kunstwerk, das inspiriert, sensibilisiert und Awareness für ein respektvolles Miteinander schafft!
Wettbewerbsdetails
Gestaltungsflächen: Im Zentrum des Mauerparks stehen 3 Flächen à 2 m × 5 m zur Verfügung. Dein Design soll eine dieser Flächen komplett gestalten.
Alle drei Gewinner:innen erhalten eine Materialkostenerstattung bis 400 EUR.
Umsetzung
- Die Gewinner:innen setzen ihre Designs eigenständig um, einschließlich Grundierung und Materialbeschaffung.
- Die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Mitte-Ende Mai.
Sichtbarkeit
- Die Kunstwerke werden im Mauerpark ausgestellt und zu einem sichtbaren Symbol für Rücksicht und Awareness.
- Sie werden über soziale Medien und Infomaterialien verbreitet, um eine größere Reichweite zu erzielen.
Gestaltungsrichtlinien
- Das Design soll Awareness und ein respektvolles Miteinander thematisieren.
- Alle Einsendungen müssen frei von politischen Inhalten, Symbolen oder Botschaften sein. Werke sollten die Vielfalt von und den Respekt vor allen Menschen fördern und keine diskriminierenden oder spaltenden Inhalte enthalten.
- Große, einfarbige Flächen sollten vermieden werden, damit das Werk nicht schnell übermalt wird.
- Ob Street Art oder Graffiti-Writing – der Stil des Designs ist frei wählbar.
Bewertungskriterien:
Die Jury bewertet die eingereichten Designs nach folgenden Kriterien:
- Themenbezug: Wie gut wird das Thema Awareness visuell vermittelt?
- Zielgruppenansprache & Verständlichkeit: Wird die Botschaft klar und wirkungsvoll vermittelt? Spricht das Design die Menschen an, die im Mauerpark feiern?
- Kreativität & Originalität: Ist das Design innovativ und ausdrucksstark?
- Ästhetische Umsetzung: Wie ansprechend und professionell ist die Gestaltung?
Jury: Die Auswahl der Gewinner:innen erfolgt durch think SI³ GmbH, Freunde des Mauerparks e.V. und die Künstlerinitiative „Liebe zur Kunst“ in Abstimmung mit dem Bezirksamt Pankow und Grün Berlin GmbH.
Nutzungsrechte: Die Gewinner:innen erklären sich einverstanden, dass die Veranstalter die Nutzungsrechte für die Verwendung der Motive in Infomaterialien und sozialen Medien erhalten.
So könnt ihr teilnehmen
Reicht eure Entwürfe zusammen mit einer kurzen Erklärung ein, wie euer Design das Thema Rücksicht und Awareness im Mauerpark aufgreift, an:
- parkbetreuung-pankow@think-sihoch3.com
- Einsendeschluss: 10.05.2025
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und helft mit, Awareness im Mauerpark sichtbar zu machen!
Wir freuen uns auf eure Kunstwerke!